Donnerstag, 30. September 2010

Removing the visible.





By Alanna Lockward

My experience tells me that while art cannot quickly change social or political reality, it is important for art not to be apolitical.

Tanja Ostojic


In one of the sequences of Orson Welles’ F for Fake (1974), we see the famous director and accomplished actor explaining his fascination with the great magician Houdini to a little kid, using a key and a handful of coins. He transforms illusion into a ‘rational’ attempt to describe the ‘reality’ of a man’s life, a biography that unfolds in filigree cuts; no wonder this film has been regarded as a pioneering essay on film editing. Nataša Drakula has successfully quoted this experiment in her search to expose the crude realities of sham-marriages in a reverse mode, converting the acceleration of this paradigmatic film into a serene sequence of oversized tableaux-vivantes.

The subjects sharing their stories in extensive interviews are filtered by a unifying screen, in each one of the eight vertical projections their shadows perform the ever present gloom of fear in a explicit manner but without the slightest hint of sensationalism. One of them explains how the learning experience of marrying a non-German citizen has transformed her perception on German society:

“…there's this notion that these people need to be integrated or assimilated – and when I got involved with the [Turkish and Arab] community, that started to fade for me. Also because I think everyone has a right to live where they want, and if they want to live in this kind of community, then so be it.”

There are many difficulties brought up by the question of representation within the broad spectrum of politically engaged art. Many committed and successful artists taking this path, forever dangerous, literally a minefield, are confronted with this dilemma, which more than too often carries the potential of having a very unhappy end (1). Nataša Drakula has solved one of the challenges of what Alfredo Cramerotti (2009) calls Aesthetic Journalism, by means of incorporating a simple and effective strategy: “removing the visible, adding the meaningful”, as the author describes it.

It would be unfair not to call the spatial solution of M for Fake as elegant. I would even go further than that and risk the idea that in fact this quality becomes ‘transgressive’ due to its deceiving purity. The eight oversized projections are mirroring each other on each side of the room. A white screen unifies them, as mentioned before; the milky atmosphere created by this filtered light in the semi-dark room invites the audience to share a different approach to time. There is an invisible pact co-signed by all of those involved in time-based art, on the one hand there is the artist expecting the audience to stop and watch; and on the other, there is an audience ready to offer her/his time as retribution, in exchange for the artists’ work. Time is hard currency in politically engaged art, and there is no other way to access these narratives of marriage under strenuous circumstances, than by enteringNataša Drakula’s theatrical video drawing room with a willingness to invest time in order to learn how is it like to live the fantasy of a white Europe with no “East”, no immigrants and no colonial past, from the perspective of the Other. At the time of writing this essay, the president of France, Nicolas Sarkozy has successfully (sic) manipulated the expulsion of Roma citizens under all kind of protests. The vote, we all know that is what it is all about. For the moment he got away with it. In Germany, a similar episode is being staged by a former Minister of Finances, Thilo Sarrazin, who has written a book with all kind of racist constructions against non-white Germans. His agenda is a bit more obscure than that of Sarkozy, since at the moment he is not running for any particular office.

For the sake of approaching the shadows of white European modernism reflected in the racialized constructions of Otherness that offer the discursive scenario in which this transgressive and corageous project (no provocation involved) inserts itself, let us remember with Enrique Dussel that:

“Modernity is, for many (for Jürgen Habermas or Charles Taylor) an essentially or exclusively European phenomenon. In these lectures, I will argue that modernity is, in fact, a European phenomenon but one constituted in a dialectical relation with a non-European alterity that is its ultimate content. Modernity appears when Europe affirms itself as the “center” of a World History that it inaugurates: the “periphery” that surrounds this center is consequently part of its self-definition. The occlusion of this periphery (and of the role of Spain and Portugal in the formation of the modern world system from the late fifteenth to the mid-seventeenth centuries) leads the major contemporary thinkers of the “center” into a Eurocentric fallacy in their understanding of modernity. If their understanding of the genealogy of modernity is thus partial and provincial, their attempts at a critique or defense of it are likewise unilateral and, in part, false.“(2)

The last word of this quote is (almost) circumstantial. If you do not believe in coincidences, like I do, you might find it also symptomatic, that M for Fakehas been developed by a citizen of the former Republic of Yugoslavia, that has thoroughly researched the life of Nikola Tesla, also born there, with whom Orson Welles sustains long dialogues in the movie The Secret Life of Nikola Tesla (1980), directed by Krsto Papic.

Nataša Drakula has taken the challenge of quoting Welles’ F for Fake rigorously. This is indeed an inspiring and utterly honest project, carefully thought and above all extremely relevant for reasons beyond the personal and the political. By means of exposing these shadowed but defiant narratives together with the full color oversized projection of her wedding with a German citizen (an experience that put her in contact with all the difficulties any marriage with a foreign citizen implies) she has given voice to an utopian Europe. In this new reality, people like Sarrazin and Sarkozy might appear one fine day as unimaginable. To paraphrase the above mentioned interviewee, Europe shall be the space where radical humanism will finally materialize and sham marriages will be considered a thing of a distant past:

“Of course there are reasons why people can’t or don’t want to [marry for papers]. And you have to accept that. And it’s not a political solution, just marrying whomever. That doesn’t change the political situation or the laws that say that it’s not possible for people to enter a country and live there whenever they want. And in that sense, it’s not really revolutionary. But I think that history – even German history – shows that people are always dependent on others for help”.


Notes
(1)   “The Rwanda Project lasted six years. I ended up doing twenty-one pieces in those six years. Each one was an exercise of representation. And how can I say this? The all failed.” Alfredo Jaar in Cramerotti 2009:93.
(2)   Dussel, Enrique quoted in Mignolo, Walter 2008:8.

Bibliography
- Cramerotti, Alfredo 2009: Aesthetic Journalism. How to Inform without Informing. Bristol: Intellect.
- Mignolo, Walter 2008. Delinking. The Rhetoric of Modernity, the Logic of Coloniality and
   the Grammar of De-Coloniality. North Carolina: Duke University Press.

Samstag, 18. September 2010

Nicht nur zum Schein politisch

Zur Installation M for Fake von Nataša Drakula
Von Richard Rabensaat



1.
„Wir sind seit dreizehn Jahren glücklich verheiratet. Wir haben noch nie einen Streit gehabt“. Dieses erfreuliche Resümee spricht eine der Frauen, die als Schattenriss in der Installation von Nataša Drakula erscheint. Ihren Namen kann sie nicht nennen, denn sie muss fürchten, ihren Aufenthaltsstatus zu verlieren, wenn ihre Ehe vor den Behörden als Fake erscheint.

M For Fake, Heirat als Schwindel, ist der Titel der Multi-Chanel-Installation in dem Projektraum Meinblau. Dem eindeutig erkennbaren Bild ihrer eigenen Heirat stellt die Künstlerin vier Filme gegenüber, in denen die Protagonisten nicht erkennbar sind. Die multiethnische Heirat von Nataša Drakula erscheint als unbeschwertes, fröhliches Fest, bei dem die Standesbeamtin, sichtlich erfreut  über das nette Paar, ermunternde Worte zur gemeinsamen Zukunft der beiden Kandidaten spricht. Nichts in dem Video läuft dem Bild einer zukunftsgerichteten, hoffnungsvollen Eheschließung zuwider. Eine Brass-Band verbreitet gute Stimmung und auch nach der offiziellen Zeremonie verbleibt das Paar noch auf einen Umtrunk im Amt. Das Bild der feuchtfröhlichen Heirat ist dem Augenschein nach ein völlig anderes als dasjenige des eingangs erwähnten glücklichen Paares, dessen Eheschließung einzig den Zweck hatte, die Abschiebung der erzählenden Unbekannten  zu verhindern.

Die Ehe der Künstlerin ist geschieden, die Anfangs erwähnte besteht immer noch. Dies obwohl der glückliche Ehemann zudem schwul ist und die Ehe im Sinne des bürgerlichen Gesetzbuches nie vollzogen wurde. Die im Schattenriss beschriebene Ehe ist also bestens geeignet zu Fragen über Sinn, Zweck und Inhalt einer Eheschließung Anlass zu geben. „Wir sind ein Ehepaar. Ich habe das wirklich nie so als Scheinehe gesehen“, stellt die Protagonistin fest. Es stellt sich die Frage nach der Abgrenzung von Ehe, Zweckehe und Scheinehe. Offensichtlich ist die zunächst aus rein pragmatischen Gründen geschlossene Ehe, mit der das Paar lediglich den Zweck verfolgt hat, eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für die Frau zu erlangen, manchmal stabiler als ein Grossteil vermeintlicher „Liebesheiraten“. 

Als der Mann vorschlägt, weiterhin ein Paar zu bleiben, nachdem der Zweck der unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung erreicht ist, willigt die Frau erfreut ein: „Ich fand das toll, ich hatte nichts dagegen, ich habe mich wohl gefühlt.“ Bei Familien-, Geburtstags-, und sonstigen Feiern pflegt das Paar den gemeinsamen Bekanntenkreis, trotz seiner bekannten Homosexualität ist sie in seiner Familie und in seinem Bekanntenkreis akzeptiert. Die Bekanntschaft mit seiner Community empfindet sie als Bereicherung. Hier hat der Zweck nicht die Mittel geheiligt sondern ist zum Selbstläufer geworden, der sicher auch einen potentiellen Staatsanwalt in Bedrängnis bringen würde, der dem Paar wegen der Straftat der erschlichenen Einbürgerung zu Leibe rücken wollte.

2.
Denn den gesetzlichen Straftatbestand der Scheinehe gibt es nicht. Schon das Wesen der „normalen“ Ehe versucht das bürgerliche Gesetzbuch vergeblich zu fassen. Also ergeht sich der Gesetzgeber in Hilfskonstruktionen, um dem politisch unerwünschten Phänomen der Scheinehe beizukommen.
Strafbar ist das Einschleusen eines Ausländers nach dem Aufenthaltsgesetz. Ebenso steht der Menschenhandel entsprechend dem Strafgesetzbuch unter Strafe. Aber die eigentlich passende Norm des §1314 BGB, nach dem eine Ehe aufgehoben werden kann, wenn sie nicht ernstlich gemeint ist, greift gerade nicht.

Denn wenn etwas bei einer Scheinehe außer Frage steht, dann der ernsthafte Wille der Eheleute vermählt zu werden. Fraglich ist lediglich, ob die Eheleute auch zur ehelichen Gemeinschaft entschlossen sind. Wobei allerdings auch der Begriff der „ehelichen Gemeinschaft“  in Zeiten sich wandelnder Beziehungsbilder einigermaßen schwer zu greifen ist. Deutlich wird, dass hier einem politischen Problem mit an sich nicht passenden Mitteln begegnet werden soll. Deshalb werden moralische Wertungen ins Aufenthaltsgesetz transportiert, die dort eigentlich nichts zu suchen haben.
3592 Fälle des Erschleichens von Aufenthaltstiteln zählt die Statistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2009. Hinter der nüchternen Zahl verbergen sich ebenso viele Schicksale. Diese ergeben jedes für sich betrachtet das Bild einer politischen Problemlage, der mit einer schematischen strafrechtlichen Verfahrensweise nicht begegnet werden kann. Dieses Bild zeichnet Nataša Drakula sehr deutlich mit ihrer Installation nach.

 „Und es ist ja auch keine politische Lösung, dass wir jetzt alle irgendwelche Leute heiraten. Das ändert nichts an den politischen Verhältnissen oder den Gesetzen“, stellt eine der Interviewten fest. Wie aktuell die in der Installation behandelte Problematik ist, zeigt nicht nur der Fall des nun mit Schimpf und Schande aus der Hamburger SPD vertriebenen „Obama von Altona“, Bülent Ciftlik. Nach seiner Verurteilung wegen Anstiftung zur Scheinehe einer Freundin  und der Verwendung des dafür erhaltenen Geldes zur Finanzierung seines Wahlkampfes ist seine politische Karriere vermutlich zu Ende. Obwohl immer noch berechtigte Zweifel an der Straftat bestehen, geriert sich die SPD als moralischer Kehrbesen. Abseits der politisch recht verzweifelten Lage der SPD in der Hansestadt zeigt dies auch die hohe Emotionalität, die sich mit dem Thema verknüpft.

Nicht immer waren Zweckehen so negativ konnotiert. Während des Holocaust retteten so genannte Papierehen manche Leben. Auch Rosa Luxemburg bediente sich ihrer, um eine Abschiebung zu verhindern. Heiraten, mit denen Menschen aus den früheren sozialistischen Staaten in die BRD gelangten, werden allgemein in einem positiven Licht gesehen, wie auch eines der Interviews der Installation zeigt.

3.
Nataša Drakula hat eine bestechend schlüssige Form gefunden, das diffizile Thema in den Kunstdiskurs zu transferieren. Die Multi-Chanel Media Installation transportiert die Erzählungen der Protagonisten adäquat und lebendig. Sie werden über die im Schattenriss erkennbare Gestensprache ihrer Hände und Körper individuell kenntlich, aber doch nicht identifizierbar. So wird deutlich, dass es sich um kein Thesenpapier oder um plakative Politkunst handelt, sondern um Beschreibungen individueller Schicksale. Diese stehen beispielhaft für eine gesellschaftliche Problematik, die wiederum auch nur ein Teil der politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen ist, denen moderne Gesellschaften und Staaten unterworfen sind.

Nataša Drakula ist sich darüber klar, dass die Zeiten agitatorischer Bilderwände und brachialer Politkunst vorbei sind. Sie schafft es, eine künstlerisch überzeugende Form für ein primär soziales Problem zu finden. Damit stellt sie sich in eine Reihe mit politisch engagierten Künstlern, die sich von platter Propagandakunst verabschiedet haben, aber sehr wohl erkennen, dass Kunst nicht im luftleeren sondern im gesellschaftlich bestimmten Raum existiert und zudem eine wichtigere Aufgabe hat, als Wohnzimmerwände zu schmücken.

Noch 1982 überzeugte Olaf Metzes mit einer Brachialaktion ‚Türkenwohnung’. Er flexte ein Hackenkreuz an die Wand einer leer stehenden Wohnung und bot diese dann per Zeit Zeitungsanzeige als Türkenwohnung mit einer Abstandssumme von 12.000 Mark an.

Nataša Drakulas künstlerische Stellungnahme ist da weitaus differenzierter. Mit ihrer Videoinstallation knüpft sie formal an Positionen an, wie sie sich beispielsweise in den Multi-Channel Installationen bei Susanne Weirich oder Marie-Jo Lafontaine finden. Bemerkenswert an der Installation ist daher nicht die an sich bekannte Form, sondern die Verknüpfung von Form und Inhalt. Denn die Schattenrisse haben nicht nur die Funktion, den Interviewten ihre juristisch notwendige Anonymität zu wahren. Durch die Reduktion erhebt die Künstlerin das einzelne Schicksal ins Beispielhafte. Weil alle Protagonisten gleichzeitig agieren und bei ihrer Erzählung parallel zu betrachten sind, wird klar, dass es sich um eine ausdrückliche künstlerische Stellungnahme und ein Bild und nicht um Politdokumentation handelt.
Beispiele aus der unmittelbaren Museums- und Ausstellungspraxis  haben gezeigt, dass bei der Transformation von primär sozialen Begebenheiten in die künstlerische Form erhebliche Schwierigkeiten bestehen. Vielfach sieht sich der Künstler der Frage ausgesetzt, ob er nicht überflüssiges Agitproptheater betreibe und sich an einer Form versuche, die dann doch besser in der Filmdokumentation oder im kleinen Fernsehspiel aufgehoben ist. Dieser Falle entgeht Nataša Drakula, indem sie eine auch ästhetisch überzeugende Formulierung findet.

Um die Interviews zu hören, bietet sie dem Betrachter Kopfhörer. So hat er oder sie die Möglichkeit sich ganz auf die Erzählung zu konzentrieren. In dieser Weise ist der Betrachter allein gelassen mit den Migrationserzählungen, die mittlerweile zumeist ein glückliches Ende gefunden haben. Obwohl es sich um keine interaktive Installation handelt, kommt die Erfahrung im abgedunkelten Raum doch einem Zwiegespräch nahe. In dieser Weise wahrt die Ausstellung auch die Würde der Erzählenden. Gerade weil das stark formalisierte und nicht selten von Schikanen begleitete Heiratsprozedere aufgrund seines bürokratischen Ablaufes oftmals angetan ist, den Antragsteller zu diskriminieren, war es für die Künstlerin wichtig, eine auch formal überzeugende Form zu finden.

Die Absurditäten des Verwaltungsverfahrens benennen auch die Interviews. Dem Ägypter, der eine deutlich ältere deutsche Frau liebt und sie deshalb heiratet, schlägt schon aus diesem Grunde Misstrauen entgegen. In der Konsequenz verweigert die Behörde ihm zunächst das Besuchsvisum. Eine Skandalisierung vermeidet die Künstlerin, wohl nicht zuletzt, weil ihr die Schilderungen der Interviewten aus eigener Betroffenheit nahe gehen.

Obwohl es sich um eine ebenso eindeutig politisch konnotierte Kunst wie beispielsweise bei der amerikanischen Künstlerin Barbara Kruger handelt, gibt Nataša Drakula dem Betrachter und den Protagonisten doch genug Raum, eigene Positionen zu entwickeln. Mit ihrer Installation zeigt sie, dass originär künstlerische Mittel und Betrachtungsweisen die auf der ästhetischen Ebene funktionieren, einen deutlich erhellenden Beitrag zur aktuellen Diskussion über Assimilierungs- und Integrationsprozesse liefern können.